Pichler Ebbs

Husqvarna Fleet Service

Husqvarna steigt bei vernetzten Produkten ein:
Fleet Services, Flottenmanagement, GaLaBau, Landschaftspflege, Software

HUSQVARNA Maschinen-Sensor
HUSQVARNA Maschinen-Sensor

Die Grünflächenpflege wird vernetzt.
Durch den Einsatz von Sensoren an Maschinen und Bedienpersonal erhalten Pflegebetriebe mehr Übersicht über ihre eingesetzten Maschinen inklusive deren Wartungsstand und Verfügbarkeit.
In Verbindung mit Informationen zur Maschinennutzung und Vibrationsberichten sorgt dies für mehr Sicherheit und Produktivität bei der Grünflächenpflege.
Im August 2014 startet die Betaphase zur Erprobung der Lösung in sieben Ländern, darunter Deutschland und nun bald auch bei uns in Österreich.

Schluss mit Schätzwerten und unerwarteten Ausfallzeiten: Husqvarna Fleet Services ist eine Cloud-basierte Lösung, die den Maschinenpark und die Pflegeteams direkt mit einem Online-Portal verbindet, damit Landschaftspflegebetriebe deutlich verbesserte Einblicke in den aktuellen Status ihre gesamte Maschinenflotte gewinnen.

Ein kleiner Sensor zur Datenerfassung wird auf der Maschine (z.B. Freischneider, Blasgerät oder Motorsäge) angebracht, wodurch ihr Einsatz optimiert werden kann. Wenn die Maschine in Betrieb ist, werden Kenndaten, unter anderem zur Laufzeit, Drehzahl und Temperatur, erfasst und können anschließend drahtlos zum Online-Portal übertragen werden. Die Daten ermöglichen den Betriebsleitern, Serviceintervalle für eine proaktive Maschinenwartung, Vibrationsbelastungen der Anwender und Optimierungsmöglichkeiten im Blick zu behalten. Diese Informationen können über einen Computer oder eine mobile App abgerufen werden.

Mehr Informationen auf der HUSQVARNA Homepage:
http://www.husqvarna.com/de/pressemitteilungen/husqvarna-steigt-bei-vernetzten-produkten-ein/

zurück